Imagen de OpenLibrary

Die Wolke des nichtwissens : worin die seele sich mit gott vereint / Ubertragen und eingeleitet von Wolfgang Riehle

Colaborador(es): Idioma: Alemán Lenguaje original: Inglés Editor: Einsiedeln. : Johannes verlag, 1980Descripción: 157 páginas. 19 cmTipo de contenido:
Tipo de medio:
Tipo de soporte:
ISBN:
  • 3265102335
Tema(s): Clasificación CDD:
  • 248.22 22
Resumen: Nachdem eine erste, unvollständige Ausgabe des berühmten altenglischen Textes im Johannesverlag erschienen war und später anderswo eine zu Zwecken der Zen-Meditation hergerichtete Ausgabe veröffentlicht wurde, ist es heute dringend erfordert, eine vollständige und wissenschaftlich zuverlässige Übertragung mit einer ausführlichen, den Text in seinen christlichen geschichtlichen Kontext einordnenden Einleitung versehen, vorzulegen. Wolfgang Riehle, der sich in seinem Buch über die mittelalterliche geistliche und mystische Literatur als Fachmann ausgewiesen hat, konnte nicht nur einen klaren und durchsichtigen Text erstellen, sondern den Standort des Werkes (aus dem endenden 14. Jahrhundert) zwischen Dionysius, Augustinus und der franziskanischen Frömmigkeit einerseits und der spanischen Mystik anderseits überzeugend aufweisen.
Valoración
    Valoración media: 0.0 (0 votos)
Existencias
Tipo de ítem Biblioteca actual Signatura topográfica Copia número Estado Código de barras
Libro Libro Seminario Conciliar General 248.22 W654 Ale (Navegar estantería(Abre debajo)) Ej.1 Disponible 91013582

Contiene 70 capítulos donde desarrolla los pensamientos de muchos padres de la Iglesia.

Incluye notas bibliográficas en el pie de página.

Nachdem eine erste, unvollständige Ausgabe des berühmten altenglischen Textes im Johannesverlag erschienen war und später anderswo eine zu Zwecken der Zen-Meditation hergerichtete Ausgabe veröffentlicht wurde, ist es heute dringend erfordert, eine vollständige und wissenschaftlich zuverlässige Übertragung mit einer ausführlichen, den Text in seinen christlichen geschichtlichen Kontext einordnenden Einleitung versehen, vorzulegen. Wolfgang Riehle, der sich in seinem Buch über die mittelalterliche geistliche und mystische Literatur als Fachmann ausgewiesen hat, konnte nicht nur einen klaren und durchsichtigen Text erstellen, sondern den Standort des Werkes (aus dem endenden 14. Jahrhundert) zwischen Dionysius, Augustinus und der franziskanischen Frömmigkeit einerseits und der spanischen Mystik anderseits überzeugend aufweisen.

No hay comentarios en este titulo.

para colocar un comentario.