Imagen de OpenLibrary

Geschichte der abendlandischen mystik kurt Ruh

Por: Colaborador(es): Idioma: Alemán Editor: München C.H.Beck 1993,1996,1999.2001Descripción: 4 volúmenes 23 cmTipo de contenido:
Tipo de medio:
Tipo de soporte:
ISBN:
  • 3406344712
  • 3406344993
  • 340634500X
  • 3406345018
Tema(s): Clasificación CDD:
  • 22 248.22 R84
Resumen: Kurt Ruh legt mit der "Geschichte der abendländischen Mystik" die Summe jahrzehntewährender Forschung zu diesem Thema vor. Im ersten Band stellt er die Mystik von der Spätantike bis zum 12. Jahrhundert dar. Er beginnt mit Dionysius Areopagita, dem "Erzvater" abendländisch-christlicher Mystik, und führt über die lateinischen Kirchenväter, Augustinus an der Spitze, und über Johannes Eriugena, den Iren am Karolingerhof, zur Mönchstheologie und Spiritualität der Kartäuser, Zisterzienser und Viktori...
Valoración
    Valoración media: 0.0 (0 votos)
Existencias
Tipo de ítem Biblioteca actual Signatura topográfica Copia número Estado Código de barras
Libro Libro Seminario Conciliar General 248.22 R84 V.1 Ale (Navegar estantería(Abre debajo)) Ej.1 Disponible 91011343
Libro Libro Seminario Conciliar General 248.22 R84 V.2 Ale (Navegar estantería(Abre debajo)) Ej.1 Disponible 91011344
Libro Libro Seminario Conciliar General 248.22 R84 V.3 Ale (Navegar estantería(Abre debajo)) Ej.1 Disponible 91011345
Libro Libro Seminario Conciliar General 248.22 R84 V.4 Ale (Navegar estantería(Abre debajo)) Ej.1 Disponible 91011346
Navegando Seminario Conciliar estanterías, Ubicación en estantería: General Cerrar el navegador de estanterías (Oculta el navegador de estanterías)
248.22 R84 V.1 Ale Geschichte der abendlandischen mystik 248.22 R84 V.2 Ale Geschichte der abendlandischen mystik 248.22 R84 V.3 Ale Geschichte der abendlandischen mystik 248.22 R84 V.4 Ale Geschichte der abendlandischen mystik 248.22 S387 Vida 248.22 S387 Vida 248.22 S387 Ing Henry Suso.

Contenido: Band I. Die Grundlegung durch die Kirchenvater und die Monchstheologie des 12. Jahrhunderts; Band II. Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit: Band III. Die Mystik des deutschen Predigerordens und ihre Grundlegung durch die Hochscholastik; Band IV. Die niederlandische Mystik des 14. bis 16. Jahrhunderts

Kurt Ruh legt mit der "Geschichte der abendländischen Mystik" die Summe jahrzehntewährender Forschung zu diesem Thema vor. Im ersten Band stellt er die Mystik von der Spätantike bis zum 12. Jahrhundert dar. Er beginnt mit Dionysius Areopagita, dem "Erzvater" abendländisch-christlicher Mystik, und führt über die lateinischen Kirchenväter, Augustinus an der Spitze, und über Johannes Eriugena, den Iren am Karolingerhof, zur Mönchstheologie und Spiritualität der Kartäuser, Zisterzienser und Viktori...

No hay comentarios en este titulo.

para colocar un comentario.